RHYTHM IS IT!
250 Kinder und Jugendliche, die meisten ohne jede Erfah rung mit klassischer Musik, proben STRAWINSKYS 'Le Sacre du Printemps'. Was als nette Abwechslung im Schulalltag beginnt, wird zur spannenden, höchst emotionalen Entdeckungsreise...
TANZEN KANN DEIN LEBEN VERÄNDERN!
Kino-Dokumentarfilm von THOMAS GRUBE und ENRIQUE SÁNCHEZ LANSCH
DEU, 100 Min., HD, 35mm/DCP, Dolby Digital
Berlin, Januar 2003. In der Arena, der alten Omnibus-Remise im Industriehafen, geschieht Erstaunliches. 250 Berliner Kinder und Jugendliche aus 25 Nationen tanzen STRAWINSKYS Le Sacre du Printemps, choreographiert von ROYSTON MALDOOM und begleitet von den BERLINER PHILHARMONIKERN: Das erste große Education-Projekt des Orchesters mit seinem Chefdirigenten SIR SIMON RATTLE.
RHYTHM IS IT! begleitet drei jugendliche Protagonisten während der dreimonatigen Probenzeit. MARIE, die noch um ihren Hauptschulabschluss bangt; OLAYINKA, erst vor kurzem als Kriegswaise aus Nigeria nach Deutschland gekommen; und MARTIN, der mit seinen eigenen inneren Barrieren zu kämpfen hat.
Hartnäckig und mit großer Liebe leiten ROYSTON MALDOOM und sein Team die ersten Tanzschritte der Kinder und Jugendlichen an, von denen die meisten keine Erfahrung mit klassischer Musik haben. Im Verlauf der Proben lernen sie alle Höhen und Tiefen kennen, Unsicherheit, Selbstbewußtsein, Zweifel und Begeisterung: Eine emotionale Reise in neue, ungeahnte Welten und zu verborgenen Facetten ihrer Persönlichkeiten.
Geschickt verweben die Filmemacher die Workshops mit den Proben der BERLINER PHILHARMONIKER – ein einmaliger, mitreissender Einblick in die Arbeit des Orchesters während eines historischen Moments. Die erste Saison mit SIR SIMON RATTLE markiert den Aufbruch in eine neue Ära, in der die BERLINER PHILHARMONIKER ihre Arbeit selbstbewußt in die gesellschaftlichen Räume außerhalb des Konzertsaals tragen.
"Musik ist kein Luxus. Es ist eine Notwendigkeit und die Menschen brauchen es wie die Luft, die sie atmen, und das Wasser, das sie trinken."
SIR SIMON RATTLE, Dirigent
Fast beiläufig zeichnen die Regisseure die packenden Porträts von SIMON RATTLE und ROYSTON MALDOOM, der seit 30 Jahren Tanzprojekte an sozialen Brennpunkten realisiert. In den Schlüsselpunkten ihrer Künstlerbiographien spannt sich mit einem Mal der Bogen zu den Turnhallen und Probenräumen, in denen die jungen Tänzerinnen und Tänzer voller Leidenschaft und Widersprüche an 'Le Sacre du Printemps' arbeiten.
RHYTHM IS IT! ist eine hinreissende Liebeserklärung an die tanzenden Teenager und ihre Mentoren.
Ein Film über die Faszination der Musik, ein Kinoerlebnis voller Leidenschaft, Respekt und Lebensfreude.
Pressezitate
„RHYTHM IS IT! begeistert total!“
Süddeutsche Zeitung
„Eine Glückspille als Film!
Musik sei das, sagt Simon Rattle, was sie für Menschen tun könne. Zum Beispiel:
Angst bewältigen. Genau dies zeigt der großartige Film von Thomas Grube und
Enrique Sánchez Lansch. Ein leiser Abenteuerfilm über die Selbstentdeckung.“
Berliner Morgenpost
„Eine höchst emotionale
Reise. Jahrzehntelange Erfahrung in social art treffen auf einen
multikulturellen Schülerhaufen, den die Lehrer meist nicht einmal schreiend
disziplinieren können... Der Blick der Regisseure auf Berlin entkleidet die
Stadt ihrer letzten Kuschelkiezfetzen und spannt einen kalten Bogen über die
Metropole, die erst dann zur Heimat wird, wenn man sich einen Platz in ihr
erkämpft hat. Selten sah Berlin so universell aus.”
Der Tagesspiegel
„Ein Film, der die
Erfahrungen der Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt und nie gesehene
Einblicke in die Probenarbeit des weltberühmten Orchesters gibt... Ein Wunder!“
ARD Nachtmagazin
„Eine Liebeserklärung an die
tanzenden Teenager, eine Verbeugung vor Royston Maldoom und Sir Simon Rattle –
und ein klarer Beleg für die Lebenswichtigkeit von Musik!“
Welt am Sonntag
Mit
250 JUNGE BERLINER TÄNZERINNEN UND TÄNZER, BERLINER PHILHARMONIKER, SIR SIMON RATTLE, ROYSTON MALDOOM, SUZ BROUGHTON, MARIE THEINERT, MARTIN EISENTRAUT, OLAYINKA SHITU, FASTER THAN LIGHT DANCE COMPANY, VOLKER EISENACH und viele andere.
Team
Ein Film von
THOMAS GRUBE und ENRIQUE SÁNCHEZ LANSCH
Buch und Regie: THOMAS GRUBE, ENRIQUE SÁNCHEZ LANSCH, Kamera: RENÉ DAME, MARCUS WINTERBAUER, Ton: PASCAL CAPITOLIN, MICHAEL LAUBE, Schnitt: DIRK GRAU, MARTIN HOFFMANN, Musik: ‚LE SACRE DU PRINTEMPS’ von IGOR STRAWINSKY (1882-1971), Filmmusik: KARIM SEBASTIAN ELIAS, Titelsong: ‘Versteck dich nicht’ von WICKEDS, Redaktion: DOROTHEA DIEKMANN, SØREN SCHUMANN, Koproduzent: FRANK EVERS, Produzenten: UWE DIERKS, THOMAS GRUBE, ANDREA THILO
Eine BOOMTOWN MEDIA Produktion
in Koproduktion mit CINE PLUS und RBB | ARTE, in
Zusammenarbeit mit ZUKUNFT@BHIL und DANCE UNITED, gefördert von MEDIENBOARD BERLIN-BRANDENBURG und FFA.
Im Verleih der PIFFL MEDIEN (Deutschland).
Weltvertrieb: BOOMTOWN MEDIA INTERNATIONAL
Auszeichnungen
DVD and Soundtrack
Die DVD zum Film ist im Handel erhältlich
im Vertrieb von AL!VE.
Der Soundtrack zum Film ist im Handel erhältlich
im Vertrieb von Naxos.